Mahnwache gegen die Tierindustrie 4/4
Unsere Mahnwachen-Reihe ist am 08. April zu Ende gegangen. Wir danken allen Aktivisti, die dabei waren und so ihren Beitrag zur Aufklärung geleistet haben. Wir danken auch allen Passant*innen, die
Erfahre mehrUnsere Mahnwachen-Reihe ist am 08. April zu Ende gegangen. Wir danken allen Aktivisti, die dabei waren und so ihren Beitrag zur Aufklärung geleistet haben. Wir danken auch allen Passant*innen, die
Erfahre mehrDanke an alle Aktivisti, die am 01. April da waren, um auf das massive Leid aufmerksam zu machen, das Millionen Tiere tagtäglich durchleben müssen. Besonders zu Feiertagen wie Ostern nehmen
Erfahre mehrMit Resten zerrissener Schleppnetze haben wir bei unserer „Mahnwache gegen die Tierindustrie“ am 25. März 2023, zusätzlich auf das unfassbare Leid der Fische aufmerksam gemacht. Anlass war der „Welttag zum
Erfahre mehrDer Tierschutzverein Rosenheim e.V. organisierte am 23. März 2023 eine Koch-Veranstaltung in den Räumen des Tierheims. Die Veranstaltung ist nur eine aus der Reihe „Tierschutz über den ‚Tellerrand‘ hinaus“. Dabei
Erfahre mehrIn der christlichen Fastenzeit verändern viele Menschen bewusst, aber befristet ihren Konsum. Um auf das unendliche Leid, welches der Konsum tierischer Produkte mit sich bringt, aufmerksam zu machen, starteten wir
Erfahre mehrUnserer Aktivistin Lydia hat beim globalen Klimastreik der Bewegung Fridays for Future am 03.03.2023 in Rosenheim eine inspirierende Rede gehalten. In ihrem Vortrag appelliert Lydia an die Klimabewegung, neben der
Erfahre mehrDie Debatte um Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist momentan allgegenwärtig. Dabei geht es um die Reduktion von Treibhausgasemissionen, den Schutz von Ressourcen und den Erhalt unserer Umwelt. Oft wird dabei über
Erfahre mehrAd-hominem ist eine Form der Argumentation, bei der anstatt auf die eigentliche Sachebene zu argumentieren, persönliche Angriffe auf den Diskussionspartner stattfinden. Dabei wird versucht, die Diskussion durch Beleidigungen, Abwertungen oder
Erfahre mehrBeim Besuch eines landwirtschaftlichen Betriebs warnte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder, dass unter dem Deckmantel des Klimaschutzes eine ideologiegetriebene Kampagne gegen die Tierhaltung und den Fleischverzehr geführt werde. Hier...
Erfahre mehr